News +++ News +++ News +++ News +++ News

Diagramm des Monats April

Das unbereinigte geschlechtsspezifische Lohngefälle (Gender Pay Gap, GPG) ist die Differenz zwischen den durchschnittlichen Bruttostundenverdiensten der männlichen und der weiblichen Lohnempfänger in Prozent der durchschnittlichen Bruttostundenverdienste der männlichen Lohnempfänger. Die Grundgesamtheit besteht aus allen Lohn- und Gehaltsempfängern in Unternehmen mit mindestens 10 Beschäftigten der NACE Rev. 2 Aggregate B bis S (ohne O). Der GPG-Indikator wird im Rahmen der nach der Methodik der Verdienststrukturerhebung erhobenen Daten berechnet. Der Indikator zeigt eine Verringerung des Abstandes im Laufe der Zeit in Österreich, der Slowakei und der Tschechischen Republik, während die Werte in Ungarn leicht schwanken, aber auf einem konstanten Niveau bleiben. Datenquelle: ec.europa.eu/eurostat/databrowser/view/tesem180/default/table

Karte des Monats April 2025: Baumbedeckungsgrad

Der internationale Tag des Baumes geht auf Aktivitäten des amerikanischen Politikers Julius Sterling Morton zurück. Ursprünglich am 10. April (später am 22. April, Mortons Geburtstag) werden seither Bäume gepflanzt.

Weitere Information und zu den Karten ...

Überblick

CentropeMAP/STATISTICS ist ein grenzüberschreitendes Informationssystem und frei zugängliches Geoportal der Planungsgemeinschaft Ost (PGO), das Planern, Entscheidungsträgern, Forschern, Lehrern, Studenten und anderen Interessierten einen besseren Überblick der Centrope-Region ermöglicht.

CentropeMAP ist ein Geoportal, das die Region vernetzt, indem Web Map Services aus den Partnerländern kombiniert werden. Diese Services sind auf einer Website zusammengefasst und erlauben dem Benutzer, die Geodaten der Region grenzüberschreitend zu betrachten. Die zur Verfügung stehenden Datenlayer decken alle Fachgebiete ab, die für Regionalplaner und verwandte Experten von Interesse sein können. Die Themengebiete sind: Natur, Verwaltungsgrenzen, Geländemodell, Grundkarten/Bilder, Gewässer, Raumplanung, Struktur und Verkehr.

CentropeSTATISTICS ist das einzig existierende freie Web-Werkzeug zur grenzüberschreitenden Visualisierung von Statistikdaten im Geoportal CentropeMAP und erlaubt dem Benutzer, in vielfältiger Weise auf die Darstellung der Daten Einfluss zu nehmen. CentropeSTATISTICS kann nicht nur Karten erzeugen, sondern erstellt auch Diagramme, die aus den Daten der grenzüberschreitenden Statistikdatenbank interaktiv erzeugt werden. Für den Bereich der Tschechischen Republik umfasst CentropeSTATISTICS nicht nur den zur Centrope-Region gehörenden Kreis Jihomoravský, sondern auch die benachbarten Kreise Vysočina und Jihočesky, die ebenfalls an bzw. nahe der österreichischen Grenze liegen.

Info-Folder zu CentropeMAP und CentropeSTATISTICS

Cookiefreigabe DE

Cookie-Einstellungen anpassen
Schließen

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Cookieskript Matomo DE